Der Meister der Tasten

Sonntag, 23 April 2017 08:20

David Plüss ist ein Meister der Tasten und deutschlandweit bekannt, auch wenn er ein Schweizer ist. Er hat die christliche und säkulare PopMusik Deutschlands jetzt über drei Jahrzehnte entscheidend mitgeprägt als Pianist, Arrangeur und Produzent. Er hat mit Größen, wie Gerhard Schöne, Hartmut Engler oder Peter Horton zusammengearbeitet und ist das musikalische Herz der Musik etwa von Clemens Bittlinger oder auch Nachwuchsliedermachern wie Thorsten Waap. Mit seiner Virtuosität wird er in dem Konzert am 24. September 2016 um 19.00 Uhr in der Stadtkirche Heringen begeistern.
Gemeinsam mit Thorsten Waap (Gitarre), Matthias Weber (Tasten) und Jonathan Wentland (Percussion) wird er das Leben mit schweizer Schokolade musikalisch versüßen.
Den musikalischen Gottesdienst am 25. September 2016, um 10.30 Uhr, ebenfalls in der Stadtkirche wird er mitfeiern und begleiten. Der Eintritt zum Konzert und zum Gottesdienst ist frei; eine Spende für den Christophorusverein Heringen e.V. wird erbeten.

Gelesen 2752008 mal

53707 Kommentare

  • Kommentar-Link pragmatic play Dienstag, 18 Juli 2023 06:30 gepostet von pragmatic play

    What's up, its fastidious post about media print,
    we all be aware of media is a great source of data.

  • Kommentar-Link Binary options Dienstag, 18 Juli 2023 05:44 gepostet von Binary options

    I have been browsing online more than three hours lately,
    but I never discovered any fascinating article like yours.
    It is beautiful price enough for me. In my view, if all site owners and bloggers made good content as you
    did, the web shall be a lot more useful than ever
    before.

  • Kommentar-Link sga508 Dienstag, 18 Juli 2023 04:14 gepostet von sga508

    I read this piece of writing fully regarding the difference
    of hottest and previous technologies, it's remarkable article.

  • Kommentar-Link judi bola online Dienstag, 18 Juli 2023 03:54 gepostet von judi bola online

    whoah this weblog is fantastic i like reading your posts.
    Keep up the good work! You understand, lots of individuals are looking around for this information, you can aid them greatly.

  • Kommentar-Link ark 2 Dienstag, 18 Juli 2023 03:13 gepostet von ark 2

    Wow, this piece of writing is nice, my younger sister is analyzing these things, thus I am going to tell her.

  • Kommentar-Link refurbished laptop Dienstag, 18 Juli 2023 03:10 gepostet von refurbished laptop

    Hi, I desire to subscribe for this webpage to get hottest updates,
    therefore where can i do it please assist.

  • Kommentar-Link coding afterschool program Dienstag, 18 Juli 2023 02:16 gepostet von coding afterschool program

    Hi there, I log on to your new stuff daily. Your writing style is witty, keep it up!

  • Kommentar-Link slot maxwin Dienstag, 18 Juli 2023 01:22 gepostet von slot maxwin

    This page definitely has all the info I wanted about this subject and
    didn't know who to ask.

  • Kommentar-Link VISIT BACCARAT Dienstag, 18 Juli 2023 01:04 gepostet von VISIT BACCARAT

    I think this is among the most significant info for me. And i am glad reading your article.
    But should remark on some general things, The site style is wonderful,
    the articles is really nice : D. Good job, cheers

  • Kommentar-Link more helpful hints Dienstag, 18 Juli 2023 00:41 gepostet von more helpful hints

    Hi there! I know this is kind of off topic but I was wondering which blog platform are you using for this website?
    I'm getting fed up of Wordpress because I've had issues
    with hackers and I'm looking at options for another platform.
    I would be great if you could point me in the direction of a good
    platform.

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.

Programme

Termine

Konzert Das Leben ist wie Schokolade

Sonntag, 25. Juni 2017, 19.00 Uhr36208 Wildeck-BosserodeEv. Kirche   Es ist mir eine Freude in der Gemeinde meines Ex-Vikars spielen zu dürfen. Mit dem Popkantor Matthias Weber und Jonathan Wentland...

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Mehr Informationen