Der Meister der Tasten

Sonntag, 23 April 2017 08:20

David Plüss ist ein Meister der Tasten und deutschlandweit bekannt, auch wenn er ein Schweizer ist. Er hat die christliche und säkulare PopMusik Deutschlands jetzt über drei Jahrzehnte entscheidend mitgeprägt als Pianist, Arrangeur und Produzent. Er hat mit Größen, wie Gerhard Schöne, Hartmut Engler oder Peter Horton zusammengearbeitet und ist das musikalische Herz der Musik etwa von Clemens Bittlinger oder auch Nachwuchsliedermachern wie Thorsten Waap. Mit seiner Virtuosität wird er in dem Konzert am 24. September 2016 um 19.00 Uhr in der Stadtkirche Heringen begeistern.
Gemeinsam mit Thorsten Waap (Gitarre), Matthias Weber (Tasten) und Jonathan Wentland (Percussion) wird er das Leben mit schweizer Schokolade musikalisch versüßen.
Den musikalischen Gottesdienst am 25. September 2016, um 10.30 Uhr, ebenfalls in der Stadtkirche wird er mitfeiern und begleiten. Der Eintritt zum Konzert und zum Gottesdienst ist frei; eine Spende für den Christophorusverein Heringen e.V. wird erbeten.

Gelesen 2784919 mal

54107 Kommentare

  • Kommentar-Link detektyw Lublin Sonntag, 23 Oktober 2022 05:09 gepostet von detektyw Lublin

    You are so cool! I do not suppose I have read anything
    like that before. So good to find somebody with some genuine thoughts on this
    subject. Really.. thank you for starting this up.
    This website is something that is required on the internet, someone
    with a little originality!

  • Kommentar-Link geocomposite Sonntag, 23 Oktober 2022 04:59 gepostet von geocomposite

    Spot on with this write-up, I actually believe that this web site needs
    a lot more attention. I'll probably be back again to read more,
    thanks for the info!

  • Kommentar-Link discopolo Sonntag, 23 Oktober 2022 03:45 gepostet von discopolo

    Your method of explaining the whole thing
    in this paragraph is truly pleasant, all be capable of simply know it,
    Thanks a lot.

  • Kommentar-Link idn poker Sonntag, 23 Oktober 2022 03:15 gepostet von idn poker

    Wow, marvelous weblog structure! How lengthy have you ever
    been running a blog for? you made blogging glance easy.
    The total glance of your website is fantastic, let alone the content!

  • Kommentar-Link pomoce dydaktyczne matematyka Sonntag, 23 Oktober 2022 02:11 gepostet von pomoce dydaktyczne matematyka

    Excellent post. Keep writing such kind of info on your blog.

    Im really impressed by your blog.
    Hey there, You have performed an excellent job.

    I will certainly digg it and in my opinion recommend to my friends.

    I am confident they'll be benefited from this website.

  • Kommentar-Link qooh.me Sonntag, 23 Oktober 2022 01:20 gepostet von qooh.me

    He will turn into the arch-rival of the superhero Shazam and shares his powers from the
    ancient wizard of the same name.

  • Kommentar-Link Buster Sonntag, 23 Oktober 2022 00:04 gepostet von Buster

    My family always say that I aam wasting mmy time hwre at web, however I know I am getting familiarity
    every day by reading thes good articles or reviews.

  • Kommentar-Link 性同性恋 Samstag, 22 Oktober 2022 23:47 gepostet von 性同性恋

    Hurrah, that's what I was seeking for, what a data! present here at this webpage, thanks admin of this web page.

  • Kommentar-Link pomoce szkolne Samstag, 22 Oktober 2022 23:28 gepostet von pomoce szkolne

    Truly no matter if someone doesn't know after that its up to other
    users that they will assist, so here it occurs.

  • Kommentar-Link sandmat Samstag, 22 Oktober 2022 23:14 gepostet von sandmat

    I all the time emailed this website post page to all my friends, for the reason that if like to read it after that my contacts will
    too.

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.

Programme

Termine

Konzert Das Leben ist wie Schokolade

Sonntag, 25. Juni 2017, 19.00 Uhr36208 Wildeck-BosserodeEv. Kirche   Es ist mir eine Freude in der Gemeinde meines Ex-Vikars spielen zu dürfen. Mit dem Popkantor Matthias Weber und Jonathan Wentland...

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Mehr Informationen