Der Meister der Tasten

Sonntag, 23 April 2017 08:20

David Plüss ist ein Meister der Tasten und deutschlandweit bekannt, auch wenn er ein Schweizer ist. Er hat die christliche und säkulare PopMusik Deutschlands jetzt über drei Jahrzehnte entscheidend mitgeprägt als Pianist, Arrangeur und Produzent. Er hat mit Größen, wie Gerhard Schöne, Hartmut Engler oder Peter Horton zusammengearbeitet und ist das musikalische Herz der Musik etwa von Clemens Bittlinger oder auch Nachwuchsliedermachern wie Thorsten Waap. Mit seiner Virtuosität wird er in dem Konzert am 24. September 2016 um 19.00 Uhr in der Stadtkirche Heringen begeistern.
Gemeinsam mit Thorsten Waap (Gitarre), Matthias Weber (Tasten) und Jonathan Wentland (Percussion) wird er das Leben mit schweizer Schokolade musikalisch versüßen.
Den musikalischen Gottesdienst am 25. September 2016, um 10.30 Uhr, ebenfalls in der Stadtkirche wird er mitfeiern und begleiten. Der Eintritt zum Konzert und zum Gottesdienst ist frei; eine Spende für den Christophorusverein Heringen e.V. wird erbeten.

Gelesen 2554021 mal

49384 Kommentare

  • Kommentar-Link passport photos London Freitag, 11 Februar 2022 12:47 gepostet von passport photos London

    I used to be able to find good info from your blog posts.

  • Kommentar-Link BUy Derma Rx Skin Cream Freitag, 11 Februar 2022 12:46 gepostet von BUy Derma Rx Skin Cream

    I conceive you have mentioned some very interesting details, regards for the post.

  • Kommentar-Link car photo editing Freitag, 11 Februar 2022 12:37 gepostet von car photo editing

    Wow, this piece of writing is nice, my sister is analyzing these
    things, so I am going to let know her.

  • Kommentar-Link sohbet Freitag, 11 Februar 2022 11:01 gepostet von sohbet

    That is a great tip particularly to those fresh to the blogosphere.
    Brief but very accurate information… Thank you for sharing this
    one. A must read post!

  • Kommentar-Link Network and Wi-Fi design Freitag, 11 Februar 2022 10:00 gepostet von Network and Wi-Fi design

    Excellent post. I definitely love this website. Continue the good work!

  • Kommentar-Link tete de lit rotin Freitag, 11 Februar 2022 09:19 gepostet von tete de lit rotin

    I absolutely love your blog and find the majority
    of your post's to be just what I'm looking for. can you offer guest writers to
    write content to suit your needs? I wouldn't mind creating a
    post or elaborating on many of the subjects you write with regards to
    here. Again, awesome web log!

  • Kommentar-Link 솔카지노 쿠폰 Freitag, 11 Februar 2022 08:49 gepostet von 솔카지노 쿠폰

    Amazing things here. I am very happy to peer your post.

    Thanks so much and I'm having a look forward to touch you.
    Will you kindly drop me a mail?

  • Kommentar-Link Passport photo on iPhone Freitag, 11 Februar 2022 08:37 gepostet von Passport photo on iPhone

    I think this is one of the most vital information for me.
    And i'm glad reading your article. But wanna remark on few general things,
    The site style is perfect, the articles is really great : D.
    Good job, cheers

  • Kommentar-Link Point72 Freitag, 11 Februar 2022 07:56 gepostet von Point72

    Thanks , I have just been searching for info
    about this subject for a long time and yours is the best I have
    found out till now. However, what about the conclusion?
    Are you certain concerning the supply?

  • Kommentar-Link learnmetaverse.today Freitag, 11 Februar 2022 07:51 gepostet von learnmetaverse.today

    I like the helpful information you provide in your articles.
    I will bookmark your weblog and check again here frequently.
    I'm quite sure I will learn many new stuff right here!
    Best of luck for the next!

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.

Programme

Termine

Konzert Das Leben ist wie Schokolade

Sonntag, 25. Juni 2017, 19.00 Uhr36208 Wildeck-BosserodeEv. Kirche   Es ist mir eine Freude in der Gemeinde meines Ex-Vikars spielen zu dürfen. Mit dem Popkantor Matthias Weber und Jonathan Wentland...

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Mehr Informationen